Medail GmbH auf der REHACARE 2025 in Düsseldorf rehacare.com

Stand: Halle 5 / Stand G23 

Datum: 17.–20. September 2025 (Messe Düsseldorf)

 

Die Medail GmbH nimmt an der internationalen Fachmesse REHACARE 2025 teil. Sie finden uns in Halle 5 / Stand G23. Besuchen Sie uns, um unsere neuesten Lösungen kennenzulernen und direkt vor Ort zu testen.

 

Unsere Schwerpunkte auf der Messe:

  • Smart Mobility-Lösungen: elektrische Rollstühle und Rollatoren mit Assistenz- und Sicherheitsfunktionen.

Kommen Sie vorbei: erleben Sie Produktdemos, sprechen Sie mit unseren Technikern und finden Sie gemeinsam mit uns passende Lösungen für Ihre Einrichtung oder Ihr Unternehmen.

 

Digitalisierung und Intelligente Pflege für ein sicheres und modernes Altern

 

wir freuen uns, Ihnen moderne, digital unterstützte Pflegeprodukte vorzustellen – entwickelt für Pflegeheime, ambulante Dienste sowie für Senior:innen im häuslichen Umfeld. Unsere Lösungen ermöglichen eine sicherere, effektivere und menschlichere Betreuung durch intelligente Technologien, die sich nahtlos in bestehende Pflegeprozesse integrieren lassen.


Ihre Vorteile auf einen Blick

1. Mehr Sicherheit für Bewohner:innen und Pflegebedürftige

  • Sturzerkennung in Echtzeit via Millimeterwellenradar oder Videotechnologie
  • Bettverlassens- & Bewegungsmeldung zur Vermeidung von Nachtstürzen und Weglaufen
  • Vitalparameter-Überwachung (Atmung, Herzfrequenz, Schlafverhalten)

2. Entlastung für Pflegekräfte

  • Automatisierte Alarme ermöglichen eine gezielte Reaktion im Notfall und verbessern die Effizienz regelmäßiger Kontrollgänge
  • Zentrale Alarmverwaltung über Browser, App oder Pflegesoftware
  • Mehr Zeit für persönliche Betreuung und echte Notfälle

3. Qualitätssteigerung & Kostenreduktion

  • Frühzeitige Risikowarnungen und die Erkennung kritischer Ereignisse (z. B. Sturz, Weglaufen) reduzieren Krankenhausaufenthalte.
  • Historische Datenanalyse optimiert individuelle Pflegepläne
  • Reduziertes Haftungsrisiko durch dokumentierte Ereignisse und standardisierte Abläufe

4. Transparenz für Angehörige & Träger

  • Automatisierte Pflegeprotokolle & Ereignisberichte
  • Optionaler Angehörigenzugang für mehr Vertrauen
  • Grundlage für Audits, Qualitätssicherung und Förderprogramme

5. Zukunftssicherheit & Wettbewerbsfähigkeit

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen an moderne Pflege
  • Attraktive Außenwirkung durch technologiegestützte Betreuung
  • Höhere Auslastung, gesteigerte Zufriedenheit bei Bewohner:innen & Angehörigen

Unsere Kernprodukte im Überblick

 

A. Millimeterwellenradar zur Sturzerkennung

  • Datenschutzfreundlich (keine Kamera), auch nachts zuverlässig
  • Erkennt Bewegungsmuster & kritische Situationen wie Stürze oder Inaktivität
  • Präsenz- und Bewegungsmelder
  • Echtzeit-Tracking (bis zu 5 Personen), visuelle Raumkarte
  • Schlafanalyse & Vitaldaten-Alarm
  • Abdeckung bis zu 24 m², IP65 (auch für Badezimmer geeignet)
  • Leicht in bestehende Systeme integrierbar

B. Schlaf- und Vitaldaten-Monitoring (Drucksensor unter der Matratze)

  • Erfasst Atemfrequenz, Herzschlag, Bewegungen, Liegedauer
  • Früherkennung nächtlicher Weglaufe/Stürze und Notfälle
  • Automatische Alarme bei Abweichungen (z. B. Atmung, Herzfrequenz, Tod)
  • Zentrale Verwaltung über Heimserver, App oder Pflegesoftware
  • Benachrichtigung auf mobilen Endgeräten (Pflegekräfte, Angehörige)
  • Detaillierte Statistiken zur Schlafqualität & Aktivität
  • Unsichtbar, kontaktlos, stört nicht beim Bettwäschewechsel
 

C. KI-gestützte Videoüberwachung –Smart 360

  • Zwei-Wege-Video-Kommunikation & Sprachinteraktion
  • Sichere visuelle Betreuung mit integrierter Datenschutzfunktion
  • Zonenmarkierung (z. B. Bett, Türbereich) und automatische Notfallerkennung
  • Vitalzeichen-Überwachung & Sturzerkennung mit KI-Analyse
  • Tragbarer, kabelloser Notrufknopf
  • Tagesgewohnheitsanalyse & Schlafgesundheitsüberwachung

Jetzt kostenlos testen – erleben Sie digitale Pflege neu

Gerne bieten wir Ihnen eine kostenlose Testphase an. Erleben Sie selbst, wie moderne Technologien Sicherheit, Effizienz und Lebensqualität nachhaltig verbessern – für Bewohner:innen, Pflegekräfte und Angehörige.

 

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 

 

 

 

Medail GmbH -Halle 7, Nummer 315– Ihr Partner auf der ALTENPFLEGE Messe 2025 in Nürnberg

 

Die ALTENPFLEGE Messe ist seit Jahrzehnten der zentrale Treffpunkt der Pflegebranche und bietet eine Bühne für Innovationen, die die Zukunft der Pflege prägen. In diesem inspirierenden Umfeld präsentiert die Medail GmbH in Halle 7, Nummer 315 ihre neuesten technologischen Lösungen, die Pflegeeinrichtungen effizienter, sicherer und menschlicher machen.

Medail GmbH -Halle 7, Nummer 315– Ihr Partner auf der ALTENPFLEGE Messe 2025 in Nürnberg

 

Die ALTENPFLEGE Messe ist seit Jahrzehnten der zentrale Treffpunkt der Pflegebranche und bietet eine Bühne für Innovationen, die die Zukunft der Pflege prägen. In diesem inspirierenden Umfeld präsentiert die Medail GmbH in Halle 7, Nummer 315 ihre neuesten technologischen Lösungen, die Pflegeeinrichtungen effizienter, sicherer und menschlicher machen.

 

Gemeinsam die Pflege von morgen gestalten

Als führende Fachmesse für die stationäre und ambulante Pflege bringt die ALTENPFLEGE Messe Entscheider, Fachkräfte und Innovatoren aus ganz Europa zusammen. Jährlich wechselnd zwischen Nürnberg und Essen, bietet sie die perfekte Plattform für den Austausch über neue Entwicklungen, Herausforderungen und praxisnahe Lösungen.

Die Medail GmbH ist stolz darauf, Teil dieser bedeutenden Veranstaltung zu sein und gemeinsam mit der Branche an einer zukunftsorientierten Pflege zu arbeiten.

 

Medail GmbH – Technologie für eine bessere Pflege

Die Medail GmbH steht für innovative, digitale Lösungen, die Pflegeprozesse optimieren und den Alltag in Pflegeeinrichtungen erleichtern. Unser Sortiment umfasst smarte Sensorik, digitale Assistenzsysteme und moderne Softwarelösungen, die Pflegekräften wertvolle Zeit sparen und die Qualität der Betreuung verbessern.

Erleben Sie hautnah, wie unsere Technologien den Pflegealltag revolutionieren – live auf der ALTENPFLEGE Messe 2025!

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Innovationen in der Pflege: Zukunftsweisende Technologien für eine moderne und effiziente Pflege

  • Kongress & Fachvorträge: Wertvolle Einblicke und praxisnahe Diskussionen zu aktuellen Branchenthemen

  • Netzwerkmöglichkeiten: Direkter Austausch mit Experten, Entscheidungsträgern und anderen Fachkräften

Besuchen Sie uns vom 08. bis 10. April 2025 im Messezentrum Nürnberg, Halle 7, Nummer 315 und entdecken Sie die Zukunft der Pflege mit der Medail GmbH. Lassen Sie uns gemeinsam die Pflegebranche weiterentwickeln!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Medail GmbH auf der EXPOLIFE Kassel 2025 – Innovation für die Gesundheitsbranche

 

Die Medail GmbH freut sich, auch im Jahr 2025 auf der EXPOLIFE Kassel vertreten zu sein! Als führender Anbieter innovativer medizinischer Lösungen setzen wir uns für die Verbesserung der Pflegequalität, die Optimierung von Arbeitsprozessen und die Sicherheit von Patienten und Pflegekräften ein. Unsere Technologien vereinen modernste Medizintechnik mit digitalen Lösungen, um die Herausforderungen im Gesundheitswesen effektiv zu bewältigen.

Die EXPOLIFE Kassel 2025 ist eine der wichtigsten Fachmessen für den Sanitätsfachhandel, Orthopädietechnik, Rehatechnik und Homecare. Sie bietet eine ideale Plattform, um neueste Entwicklungen zu präsentieren, sich mit Experten auszutauschen und wertvolle Partnerschaften zu knüpfen.

    Klappbar / faltbare elektrisch Rollstühle   Bangbang-Robot Robooter,/Mobilitätshelfer -geeignet für Innen und

     Medail GmbH: Fortschrittliche Lösungen für die AltenpflegeAußen - Klappbar / faltbar-mitnahme im Auto möglich-Steuer links bzw. rechts montierbar-Akku abnehmbar / umtauschbar-electric /motorised wheelchair /Mobility Aid-Fora Travel, at Home and Outdoor-Foldble / folding for 

Medail GmbH befindet sich seit 2010 in Köln Marsdorf und vertreibt hochwertige Medizinprodukte weltweit. Dabei setzen wir auf innovative Lösungen und moderne Technologien, um unseren Kunden bestmögliche Produkte anzubieten. Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei uns an erster Stelle. Unsere Grundphilosophie ist es, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein sicheres und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Seit 2020 konzentrieren wir uns auf den Bereich der intelligenten Elektrorollstühle und fördern automatische Rollstuhlservicelösungen, die für Flughäfen und Krankenhäuser geeignet sind. 

 

Im Jahr 2022 wird das Unternehmen seinen Fokus auf die Rehabilitation von Schlaganfallpatienten erweitern, insbesondere auf Handrehabilitations-Trainingsgeräte. 

Im Jahr 2024 haben wir ein berührungsloses, verschleißfreies Sleep/Pflege-Monitor-System(Sleepace entwickelt. Um die Sicherheit und das Wohlbefinden der gepflegten Personen zu erhöhen, die Effizienz der Überwachung zu verbessern, die Belastung des Pflegepersonals zu verringern und den Überwachungsaufwand zu reduzieren.Dieses System eignet sich für die Nachtüberwachung und den praktischen Einsatz in Pflegeheimen oder der häuslichen Altenpflege.

Medail Druck-Matrix-- Warnung vor Schlaganfallrisiko:  Druck-Matrix  kann spezielle  Körperbewegungen  in  Echtzeit  erfassen,  um  frühzeitig vor  potenziellen Schlaganfallrisiken gewarnt zu werden.

Anfang 2025 bringen wir den „Smart Rollastuhl“ Roamate auf den Markt – ein marktführendes, intelligentes 2-in-1-Produkt, das Rollator und Elektrorollstuhl in einem vereint. Dieses innovative, leichte (14,5 kg) und faltbare Modell ist mit intelligenter Berghilfe sowie einer automatischen Bremsfunktion zur Sturzprävention ausgestattet. Der „Smart Rollastuhl“ bietet allen Nutzenden mehr Sicherheit und Komfort bei alltäglichen Aktivitäten wie Einkaufen, Reisen, Spaziergängen und der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Wir arbeiten mit dem innovativen Team KEENLUK zusammen und werden im September 2025 ein attraktives Produkt, KEENLUK K9, auf den Markt bringen. Dieses Gerät integriert multifunktionale Lösungen, darunter Notruf-Sprachhilfe, einen kabellosen Notrufknopf für zu Hause, Video-Kommunikation, Sturzerkennung, Herzfrequenz- und Atemüberwachung, Schlafstatistiken sowie das Tracking von täglichen Lebensgewohnheiten. Zudem bietet es die Möglichkeit, die Kamera jederzeit zu deaktivieren und den datenschutzfreundlichen Stick-Figure-Modus zu aktivieren.

Wir suchen Geschäftspartner für den Vertrieb unserer Produkte. 

Kontaktieren Sie uns, falls Sie Interesse daran haben.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Wir bieten: Elektrisch Rollstühle /Mobilitätshelfer
-Geeignet für Nutzung sowohl im Freien als auch im Innenbereich
- Zusammenfalten/Zusammenklappen möglich
-Transport in einem Auto möglich
-Steuerknüppel links oder rechts, nach Belieben, montierbar
-Akku auswechselbar/ersetzbar
-Electric/motorized wheelchair/mobility Aid
-For Travel, at Home and Outdoors
-Foldable/folding for car travel
-Controller attachable on the left or right side
-Battery changeable

Als Hersteller / importeur von Fahrzeug- und Industriebatterien sind wir gemäß § 15 (3) BattG dazu verpflichtet, jährlich bis zum Ablauf des 31. Mai die Daten über die im vorangegangenen Jahr erreichten Verwertungsquoten für Fahrzeug- und Industrie-Altbatterien auf unserer Internetseite zu veröffentlichen. Medail GmbH ist an das Rücknahmesystem GRS eMobility der GRS mbH (Gemeinsames Rücknahmesystem Servicegesellschaft mbH) angeschlossen.Die erreichte Verwertungsquote der Industriebatterien beträgt 100%.ca

Druckversion | Sitemap
© Medail GmbH